Ein Hakenköder in Pelletsform hat mir bei kalten Wassertemperaturen schon sehr oft zum Erfolg verholfen. Speziell im ganz zeitigen Frühjahr oder im Spätherbst verwende ich gerne Trigga Ice Hook Pellets. Ich bin auch wirklich ein Fan von Dosenmais. Diese kleinen hellen und süßen Körner sind ganz einfach ein Magnet für Karpfen, speziell bei kalten Wasser. Selbstverständlich ist der Süßmais auch in der wärmeren Jahreszeit ein Erfolgsgarant aber bei aktiven Kleinfischen nicht immer die beste Wahl. Die Karpfen sind bei der Futtersuche unter 10 Grad Wasser-temperatur noch nicht sehr aktiv und aus diesem Grund setze ich gerne hochattraktives Futter in kleineren Mengen ein. Zumeist starte ich die neue Saison an kleineren, flachen Gewässern sobald das Eis geschmolzen. Über das Stalken habe ich ja bereits berichtet aber mich reizt es natürlich auch schon zeitig im Frühjahr eine Nacht im Bivvy zu verbringen. Und Dosenmais spielt dann eine gewichtige Rolle.

Zusätzlich kommen Kokosnussraspeln dazu und danach wird das ganze mit Mulitmino oder Nutramino übergossen.

![]() |
Die Wassertemperatur lag deutlich unter 10 Grad |
am besten vom Boot aus aber auch mit einem Baitboat oder mit der Spod Rod funktioniert das bestens.
Allerdings sollte man bei flachen Gewässern die Futterrakete vor dem Aufschlag am Wasser abbremsen um somit ein tiefes Eintauchen der Rakete mit viel Lärm zu verhindern.
Diese Taktik hat mir schon sehr viele schöne Karpfen bei kalten Wassertemperaturen beschert.
Tight lines
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen